
22 Jahre S T U M M & L A U T 2 0 2 2
Filmfest am Columbusplatz
11. - 13. August 2022 / Columbusplatz, 1100 Wien
historische Stummfilme mit Live- Musik, ein außerordentliches Film- und Musikhighlight
Was 2000 als Experiment begann: historische (Monumental-)Stummfilme mit zeitgenössischer elektronischer Musik zu präsentieren wurde zu einem regelmäßigen cineastisch-musikalischem Highlight im Wiener Kultursommer. Weit über 80 Filme wurden so von mehr als 30 Musiker*innen neu interpretiert und musikalisch begleitet, jeder Filmabend war und ist somit eine einmalige Premiere. Ursprünglich wurde der Konzertgarten im Erholungspark Laaerberg, der Ort des filmischen Entstehens der österreichischen Monumental-Stummfilme, bespielt. Nach 10 erfolgreichen Jahren am Laaerberg kam das Filmfestival STUMM&LAUT 2011 etwas näher in die Stadt und findet bereits zum zwölften Mal am Columbusplatz statt. Das besondere dieser Veranstaltungsreihe ist nicht nur die Aufführung selten gezeigter historischer Filme, sondern vor allem die Kombination mit einer neuen, eigens für den jeweiligen Film arrangierten (elektronischen) Livemusik.
Mit THE CAMERAMAN, am ersten Tag des Festivals, gelingt Keaton das letzte unumschränkte Meisterwerk seiner Karriere, eine große Zusammenfassung seiner Ideen zu Problemen und Prinzipien des Filmemachens, zugleich die prophetische Konzeption seines Abstiegs. Filmtechniken und betrachtet die Schnelllebigkeit der mittlerweile laufenden Bilder kritisch.
DIE SELTSAMEN ABENTEUER DES MR. WEST IM LAND DER BOLSCHEWIKI folgt am zweiten Tag,
eine Gaunerkomödie à la americaine, die internationale Klischeevorstellungen über den Bolschewismus karikiert. Lew Kuleschow, der Urvater der sowjetischen Avantgarde, erklärt programmatisch die Montage zum bestimmenden Konstruktionsprinzip des Films. Sein Material holt sich Kuleschow dabei aus der Trickkiste des Kinos. Am Ende bleibt ein veränderter Blick auf die russische Revolution - und das Kino selbst.
Mihály Kertész’ imposanter Monumentalfilm DIE SKLAVENKÖNIGIN bildet den Abschluss des diesjährigen Festivals. Gedreht wurde die Sascha-Filmproduktion in Wien mit rund 5.000 Statisten in Studios sowie im Freien am Laaerberg in Favoriten. Als einer seiner Meilensteine läutet DIE SKLAVENKÖNIGIN gleichzeitig das Ende des österreichischen Monumentalfilms ein.
Musikalisch begleitet werden die Stummfilme von MUSIKKREIS MS20, LÜFTEN + STERZINGER sowie Low Oxygen Zone
Ein Projekt des Verein VOLXkino in Kooperation mit dem Kulturraum 10
STUMM& LAUT 2022 – Filmfest am Columbusplatz / 11. – 13.08. 2022, Columbusplatz, 1100 Wien
Filmbeginn: ca. 20.30h, FREIER EINTRITT, Info-Hotline: 0699-12871500,